


So., 26. März
|Freiburg im Breisgau
Selbstsicherheitskurs für Kinder
Schenkt euren Kindern Sicherheit!


Zeit & Ort
26. März, 13:00 – 15:00
Freiburg im Breisgau, Hugstmattweg 7, 79112 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Über die Veranstaltung
Gruppenkurs/ Mädchen sowie Jungs
Wir unterrichten Ihre Kinder in einer zweistündigen Einheit in Sachen Selbstsicherheit. Diese beinhaltet einen theoretischen sowie praktischen Teil. Bei uns lernen die Kinder, wie Sie sich mit effektiven und vor allem einfachen Mitteln zur Wehr setzen können. Leider kommt es immer wieder zu Übergriffen an Kindern, oft auch von gleichaltrigen oder älteren Jugendlichen, weshalb es uns ein großes Anliegen ist, sie auf solch eine mögliche Situation bestens vorzubereiten. Wir möchten Ihre Kinder ebenso für diese Gefahren altersgerecht sensibilisieren, sodass so etwas nicht aus Leichtsinn passieren kann. Ebenso wird das Thema Mobbing bei uns besprochen. Nach absolvieren unseres Kurses werden Ihre Kinder mit neu erlangtem Selbstbewusstsein und erlernten Fähigkeiten nach Hause gehen. Nach dem Kurs bekommt jedes Kind eine schöne Urkunde mit einem spezifischem Feedback. Es wird empfohlen, diesen Kurs gelegentlich aufzufrischen.
Kursinhalte über das Selbstsicherheitstraining bei Karls Fightclub
Wir unterrichten ihre Kinder altersgerecht und diskret
Einstieg: Befindlichkeit und Selbsterfahrung
- Ich gehe alleine zur Schule (Verhaltensregeln unterwegs)
- Allein zu Hause (Verhaltensregeln)
- „Nein“ sagen gegenüber fremden Erwachsenen (Rollenspiele)
- Mein Körper spricht
- Habe ich ein gutes oder ein schlechtes Gefühl?
- Wer darf mich wo, bzw. nicht anfassen
- Gefahren auf dem Schulweg richtig erkennen
- Ich kann mich wehren, altersgerechte Selbstverteidigung Schubsen, Abwehr von Festhalten, Umklammern etc.
- Was ist Gewalt, was sind die Ursachen und wie kann ich sie vermeiden?
- Was ist Mobbing? Arten-(Internet/Schule/ Freizeit) Was tun?
- Wie strahle ich Sicherheit aus, so dass ich nicht als Opfer Ende?
- Wie schaffe ich es, dass Dritte mir in Not helfen?
- Kenne ich die Telefonnummer meiner Eltern, Bekannten?
- Wie verteidige ich mich gegen körperlich stärkere Angreifer?
- Grenzüberschreitungen erkennen und Grenzen setzen
- Mein Frühwarnsystem für heikle Situationen (Bauchgefühl) Angst als „Helfer“
- Training von Mimik, Gestik und Körpersprache
- Demonstration der eigenen physischen Stärke – Einsatz von Schlagpolstern
- Schluss: Reflektion-Austausch